- Ich bin in der Jahrgangs- und Schulgemeinschaft
- Freizeit – Geld spielt keine Rolle? Bedürfnisse und ihre Befriedigung - kritisch hinterfragt
- Politik in der Gemeinde – „Wir reden mit!“
- Wie können wir die Umwelt schützen?
- Umgang mit den Medien – Wie informieren wir uns mit Zeitungen, Fernsehen und Computer richtig?
- Mit Unterschieden leben lernen
- Familie – Von den Aufgaben und vom Wandel der Familie in der Gesellschaft
- Konsum und Markt – Jugendliche als Wirtschaftsfaktor
- Kein Interesse an Politik? – Jugendliche und Politik
- Medien in Deutschland – Information oder Manipulation?
- Jugendliche in der Rechtsordnung der Bundesrepublik
- Berufswahlvorbereitung
- Die soziale Marktwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland
- Was bedeuten Politik und Parteien für uns und welche Wahl hat der Wähler?
- Neue Technologien